


Führungstechnik | Outdoor Skills | Persönlichkeitsentwicklung
Outdoor Guide
Ausbildung
Zuhause in der Natur
Ein Outdoor Guide mit einer Outdoor Guide Ausbildung von - The Outdoor Sense - ist verbunden mit seinen Sinnen, wie der Name schon sagt, den Sinnen sich achtsam und bewusst in der Natur zu bewegen, zu jeder Jahres und Wetter Zeit verspielt und voller Freude "in der Natur zuhause".
Er / Sie beherrscht die Techniken und die Feinfühligkeit, um sich draußen zu bewegen, Menschen mit Spaß und jederzeit sicher durch die Natur zu leiten und sie ans Ziel zu bringen.
Auf diesen Wegen teilt Er / Sie ganz individuell sein professionelles Wissen und ist bereit, dieses Feuer weiter zu tragen und zu vermehren, durch verschiedenste Angebote.
Die Ausbildung zum Outdoor Guide ist nicht nur eine persönliche Reise, zur Selbsterfahrung durch Handeln und führen von Gruppen und sich selbst sondern auch eine Zeit der Reflexion und des erlernen professioneller Outdoor Skills, Selbstbewusstsein, Umgang mit Materialien und natürlich sicherem bewegen in der Natur!


Was erwartet Dich in der Outdoor Guide Ausbildung?
Der Hauptfokus liegt auf Hard - skills
Bewegung und Natursport
Gelerntes in die Praxis Umsetzen.
Sprechen, führen, Handeln.
Ein Teil besteht auch aus Theorie - blöcken
Persönlichkeits Entwicklung und Wachstum
Soft - Skills
Alles im Überblick für deine
Outdoor Guide Ausbildung
Dauer:
| 20 Präsenz Tage |
| 3 selbstständiges Lernen |
Praxisumsetzung
Outdoor Trainings
Pädagogik
Erlebnispädagogik
Leitung
Selbsterfahrung
Grundstock für Aufbaumöglichkeiten
Kosten
| Ausbildungskosten |
2800€
Kosten ohne Verpflegung, Transport und Anreise.
Inhalte
Outdoor Techniken & Skills
Führungskompetenzen
Für Wen?
Quereinsteiger/innen
Outdoor begeisterte
Pädagogen/innen
Gruppen Leiter/innen
Abschluss
Outdoor Guide Zertifikat durch The Outdoor Sense

Inhalte & Ausrichtung
Outdoor Guide Ausbildung
Gliederung
Die Ausbildung beinhaltet 5 Module, alle aufeinander aufbauend.
Diese sind über ein Jahr hinweg verteilt in Kurseinheiten von 3 - 5 Tagen.
Die angehenden Outdoor Guides erlernen in dieser Zeit durch Selbsterfahrung, aktive und passive Leitung in den verschiedenen Naturräumen und zu verschiedenen Jahreszeiten souverän unterwegs zu sein, alleine oder in Gruppen.
Neben den Modulschwerpunkten liegt der Fokus auch darauf, das eigene Handeln zu reflektieren, Gruppenkultur zu involvieren, Lernprozesse und Entscheidungsfindung anzustoßen und den eigenen Führungsstil zu integrieren .
unsere Werte
Seit Jahrtausenden ist eine Feuerstelle Mittelpunkt einer Gemeinschaft, auch wir pflegen und rekultivieren diese Kultur.
Aber auch die Gemeinschaft und das beisammen sein wie viele Indigenen Völker dies taten sind teil unserer Werte.
Unsere Grundsätze sind eine Kombination aus Altem und Neuem, archaischer Lebensstil mit neuen pädagogischen Ansätzen.
Im Einklang mit der Natur, Outdoortechniken und Resourcenmanagement bewegen wir uns nachhaltig und bewusst in der Natur!
Die Leidenschaft Natursportarten zu leben, sie zu perfektionieren, aber dabei nie die Natur, den Mensch und die Umgebung aus den Augen zu verlieren
sind unserer wichtigsten Anliegen.
Inhalte
-
Eigenerfahrung in partizipativer Führung
-
Selbst Reflexion und Persönlichkeitsentwicklung
-
Ausbau der eigenen Kompetenzen ( Führung, Sozial, Skills )
-
Sicher anleiten & führen
-
Feuerküche für Gruppen
-
Kulturelle und ausgefallene Outdoor Küche
-
Feuertechniken
-
Lager- & Camp Bau allgemein und für Gruppen
-
Lagerbau bei jeder Wetterlage & Jahreszeiten
-
Natursporttechniken: Trecking, Wandern, Schneehschulaufen, Kajak& Kanadier Techniken, Iglubau etc.
-
Orientierung in verschiedenen Naturräumen

Module Outdoor Guide Ausbildung
Unsere aufeinander aufbauenden Ausbildungsmodule

Wald & Lager Modul
5 Tage
-
Knotentechnik
-
Lagerbau / Campbau
-
Feuerkunde
-
Feuerküche
-
Natursauna
-
Gruppen Dynamik
-
Abseilen
-
Ausrüstungskunde
-
Feuerkultur

Winter Modul
3 Tage
-
Touren planung
-
Lawinenkunde
-
Iglu und Schnee - Unterschlupf Bau
-
Schneeschuhlaufen
-
Komfortzonen Erweiterung
-
Gruppen Stärkung

Kanadier Fluss Reise
4 Tage
-
Kanadier Technik
-
Fluss Reise
-
Sicherheitskonzepte
-
Führung durch Körpersprache

Alpines Wandern
5 Tage
-
Rucksackplanung
-
Nomadische Küche
-
Guiden lernen durch Selbsterfahrung
-
Führungskompetenz
-
Zertifizierung

See Kajak
Reise
5 Tage
-
Kajak Reise
-
Führungskompetenz
-
Logistik
-
Naturschutz
-
Navigation
Du bist Dir noch unsicher oder möchtest erst einmal schnuppern?
Melde Dich an zum Nomadischen Wandern.
Dieser Kurs wir Dir einen Einblick in das Abenteuer Outdoor Guide ermöglichen.
In 2 Tagen und 1 Nacht, erfährst Du dort im groben worum es geht, wie es abläuft und bekommst einen Vorgeschmack und falls Du dich danach für den Outdoor Guide Ausbildung entscheidest, rechnen wir Dir den Preis dafür an.